
Mit dem größten Binnenhafen weltweit ist Duisburg die Logistikdrehscheibe Europas. Zudem hat sich die Stadt mit ihrer Universität in den vergangenen Jahren als Forschungsstandort etabliert. Beide Bereiche – Forschung und Logistik – werden mit Hilfe des Landes zukünftig gefördert. Dazu hat Verkehrsministerin Ina Brandes heute beim DST Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. einen Zuwendungsbescheid in Höhe 1.170.500 Euro Millionen Euro an die Universität Duisburg-Essen überreicht, mit dem die Entwicklung des Forschungsschiffes weiter gefördert wird. Das Projekt „Forschungsschiff für die Entwicklung hochautomatisierter und emissionsfreier Schiffssysteme - Smart & Green Ship“ steht dabei im Fokus.
Die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Petra Vogt freut sich über die Förderung des Landes: „Nachdem Duisburg bereits zum Standort für ein Innovations- und Technologiezentrum Wasserstofftechnologie gewählt wurde, sind die Landesmittel für das DST ein weiterer Schritt, um Mobilität in unserem Land besser, sicherer und sauberer zu machen. Mit rund 1,2 Millionen Euro kann das DST die Forschung für nachhaltige und emissionsfreie Binnenschiffe forcieren. Darüber hinaus ist die Unterstützung des Landes ein positives Signal für unsere ganze Stadt: Denn mit diesen Mitteln stärkt die Landesregierung Duisburg als Forschungs- und Logistikstandort.“
Empfehlen Sie uns!